Neue Studie

Warum das Systemhaus von heute zum Managed Security Service Provider werden muss!

Kleinere Systemhäuser und Reseller von IT-Security-Lösungen sehen sich mit immer größeren Problemen konfrontiert. Um diesen Problemen Herr zu werden, müssen sie über kurz oder lang zum Managed Security Service Provider werden. Einer aktuellen Studie von Avast und techconsult zu Folge, sind die Hälfte der klassischen Systemhäuser sicher, dass nur ein Wandel zum MSP die Bedürfnisse der Kunden erfüllen kann.

 

Inhalte der Studie

Herausforderungen

Kleinere Systemhäuser und Reseller sind bereits heute am Rande des für sie Machbaren und in Zukunft spitzt sich die Lage noch weiter zu, um Kunden- und Marktanforderungen erfüllen zu können.

Personalintensität

Im Schnitt berichtet jedes vierte Unternehmen, dass bereits hoher Personalaufwand für die reine Anbahnung eines Vertrags und die grundlegenden Implementierungsprozesse notwendig ist.

Managed Security Services

Für die Hälfte der befragten Systemhäuser ist die Entwicklung zum Managed Security Service Provider unumgänglich. Viele haben jedoch intern/externe Umsetzungsschwierigkeiten.

Sichern Sie sich jetzt die kostenfreie Studie.

Lesen Sie im vorliegenden Whitepaper wie

  • der Betrieb als Managed Security Provider deutlich zur Effizienz der eigenen Prozesse beiträgt und gemeinsam mit den Möglichkeiten zur Automatisierung den hohen Personalaufwand verringern kann.
  • Kapazitäten für die wichtigen Schritte in Richtung Zukunft wie Fortbildung, Kompetenzaufbau, individueller Kundenservice und andere personalintensive Aufgaben, bei denen Personal im Mittelpunkt steht, frei gemacht werden können.
  • die Automatisierung von Prozessen und Aufgaben hilft, die Kundenzufriedenheit zu verbessern.

Beginnen Sie heute mit ihrer Transformation.

Für das Thema Digitalisierung fehlt schon jetzt oft Kompetenz beim Endanwender – beim Thema IT-Security herrscht häufig nur noch Ahnungslosigkeit. Im Zweifelsfall kennt man weder die notwendigen Lösungen noch wovor oder was geschützt werden muss. Was bleibt, ist der Gang zum Fachmann, der hoffentlich sowohl Antworten auf die Fragen kennt als auch Abhilfe schafft.

Und hier lauert ein Knackpunkt: Endanwender sind häufig auch nicht mehr bereit oder kompetenzseitig überhaupt in der Lage, die IT-Security-Lösungen selbst zu betreiben und zu betreuen. Diesen Punkt soll das Systemhaus übernehmen. Allerdings ist die Preissensitivität häufig hoch, was den großen, skalierungsfähigen Systemhäusern einen Wettbewerbsvorteil verschafft. In dieser Studie geht es daher um zwei Hypothesen, die für die kleineren Systemhäuser und Reseller in Deutschland zum Nachdenken im Raum stehen (sollten). Erstere zielt auf die Kundengewinnung und -bindung ab, während sich Zweitere auf die interne Rentabilität konzentriert.

Um diese Hypothesen zu prüfen, wurden im Rahmen der vorliegenden Studie die Marktwahrnehmungen, erwarteten Veränderungen und Prozesse von Systemhäusern und Resellern im Kontext des Verkaufs von IT-Security-Lösungen untersucht. Im Fokus standen hierbei die kleineren Systemhäuser und Reseller mit bis zu 75 Mitarbeitern. Zur Evaluierung wurden insgesamt 150 B2B-Reseller und Systemhäuser mit IT-Security-Lösungen im Leistungsportfolio befragt.

Sponsor der Studie

Avast ist ein weltweit führender Hersteller von digitalen Sicherheitsprodukten und schützt über 400 Millionen Menschen online. Avast bietet Produkte unter den Marken Avast und AVG an, die Endanwender und Unternehmen mit einem der fortschrittlichsten Netzwerke zur Bedrohungserkennung weltweit vor Internetgefahren schützen. Dazu zählt auch der Schutz vor zunehmenden Gefahren für – und durch – das Internet der Dinge. Avast setzt maschinelle Lernverfahren und künstliche Intelligenz ein, um Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen und stoppen. Die digitalen Sicherheitslösungen von Avast für mobile Geräte, PCs oder Macs sind ausgezeichnet und zertifiziert von VB100, AV-Comparatives, AV-Test, OPSWAT, West Coast Labs und vielen mehr. Avast wird von den weltweit führenden Private-Equity-Firmen CVC Capital Partners und Summit Partners unterstützt. 

Mehr über Avast erfahren

© Copyright - techconsult GmbH
  • Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ok“, um Cookies zu akzeptieren.OKAblehnenDatenschutzerklärung