• Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Home
  • Studien
  • Lösungen
    • Research und Analytics
    • Business Development
    • Content-Marketing
    • Professional User Rating
    • Intent Data
    • Datengestützte Sourcing Beratung
  • Pressemeldungen
  • Unternehmen
    • Stellenausschreibung
    • Impressum
    • Kontakt
  • Kontakt aufnehmen
  • Menü Menü

IT-Security in der hybriden Arbeitswelt

Wie Unternehmen die Client-Security hybrider Arbeitsplätze sicherstellen

Download der Studie bei Aagon

New Work

Homeoffice und Remote Work wurden in vielen Bereichen zum neuen Standard und virtuelle Teams und Kollaboration ermöglichen weiterhin problemlos das Arbeiten.

Fernwartung

Die IT-Abteilungen müssen die von den Mitarbeitern genutzten Endgeräte wie Laptops und Tablets von der Ferne verwalten und vor Cyberangriffen schützen.

IT-Security

89 Prozent der befragten IT-Verantwortlichen geben an, dass sie Probleme oder Schwierigkeiten bei der Sicherung von Remote-Arbeitsplätzen haben.

Bezug der Studie

IT-Security in der hybriden Arbeitswelt

Die Studie zeigt auf, wie IT-Abteilungen auf die pandemiebedingten Änderungen eingestellt sind und welche Maßnahmen getroffen werden, um die Sicherheit der Client-Arbeitsplätze zu gewährleisten. IT-Abteilung müssen darauf flexibel reagieren und das jeweilige Bereitstellungsmodel berücksichtigen. Die Studie analysiert dabei nicht nur die verschiedenen Umsetzungsmöglichkeiten sondern zeigt zudem auch die Probleme, mit denen Unternehmen umgehen müssen.

Erfahren Sie in der vorliegenden Studie:

  • Vor welche Herausforderung werden die IT-Abteilungen gestellt, um die Security der Homeoffice-Arbeitsplätze zu gewährleisten?
  • Wie werden die einzelnen Clients von der Ferne erreicht und administriert?
  • Wie hat sich die Anzahl der Cyberangriffe durch die Einführung von Homeoffice in den Unternehmen entwickelt und welches sind die größten Schwachstellen?

Die Studie steht zum Download bei Aagon zur Verfügung:

Download der Studie bei Aagon

Sponsor der Studie

Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung im Client Management Bereich und über 2000 zufriedenen Kunden und Partnern aller Branchen und Unternehmensgrößen aus der gesamten D-A-CH Region, entwickelt die Aagon GmbH mit ACMP eine der zukunftweisendsten Lösungen für Fragestellungen rund um Client Automation und Client Management im IT-Sektor.
Als zertifizierte „Software Made in Germany“ wird die Client Management Lösung ACMP nicht für den nächsten Marketing-Hype entwickelt, sondern als zuverlässiges Produkt am Wirtschaftsstandort Deutschland. Langjährige Erfahrung und der enge Kontakt mit Kunden und Partnern ermöglichen Softwareentwicklung auf Augenhöhe, nah orientiert an den täglichen Fragestellungen von IT-Führungs- und Fachkräften.

 

Mehr über Aagon erfahren

Kontakt

Weitere Informationen zur Studie erhalten Sie bei unter bei den folgenden Kontakten.

Nancy Weddig

– Public Relations –

Jetzt Kontakt aufnehmen
© Copyright - techconsult GmbH
  • Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ok“, um Cookies zu akzeptieren.OKAblehnenDatenschutzerklärung