• Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Home
  • Studien
  • Lösungen
    • Research und Analytics
    • Business Development
    • Content-Marketing
    • Professional User Rating
    • Intent Data
    • Datengestützte Sourcing Beratung
  • Pressemeldungen
  • Unternehmen
    • Impressum
    • Kontakt
  • Kontakt aufnehmen
  • Menü Menü

Digitale Resilienz in Kommunalverwaltungen

Mit moderner IT-Infrastruktur attraktiver werden und dem Fachkräftemangel entgegenwirken

Download der Studie

Personalmangel verschärft sich

45 Prozent der Kommunalverwaltungen haben aktuell einen Personalengpass und Schwierigkeiten, offene Planstellen mit qualifizierten Fachkräften zu besetzen. 47 Prozent aller Befragten blicken kritisch in die Zukunft und erwarten Probleme bei der Stellenbesetzung.

Fachkräftemangel – Treiber der Digitalisierung

Um im „War for Talent“ zu gewinnen, müssen Verwaltungen attraktiver werden. 64 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass der Fachkräftemangel einer der wichtigsten Treiber der Digitalisierung in den Kommunalverwaltungen ist.

Von digitaler Resilienz profitieren

Ein Großteil der Verwaltungen ist überzeugt, dass eine resiliente IT-Infrastruktur dazu beiträgt, ihre geplanten Digitalisierungsaktivitäten voranzutreiben und gleichzeitig die Grundlage bildet, Bürger*innen neue plattform- oder datenbasierte Services zu bieten.

Bezug der Studie

Digitale Resilienz in Kommunalverwaltungen

Im Fokus der Studie steht die zentrale Frage, welche Rolle digitale Resilienz für kommunale Verwaltungen und Unternehmen öffentlicher Auftraggebender spielt.

An der Studie nahmen 194 kommunale Verwaltungen und privat-rechtliche Unternehmen im öffentlichen Auftrag teil.

Die Studie liefert darüber hinaus auch Antworten auf folgende Fragen:

  • Wie ist der Status quo der Digitalisierung und was sind wesentliche Treiber?
  • Vor welchen Herausforderungen stehen die Verwaltungen?
  • Welche Rolle spielen Cloud-Technologien?
  • Wie profitieren die Verwaltungen von einer resilienten IT-Infrastruktur?
  • Welche Anforderungen an Cloud-Dienstleistende gibt es?

Link zur Studie:

Download der Studie

Sponsor der Studie

IONOS ist der führende europäische Digitalisierungs-Partner für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). IONOS hat sechs Millionen Kundinnen und Kunden und ist mit einer weltweit verfügbaren Plattform in 18 Märkten in Europa und Nordamerika aktiv. Mit seinen Web Presence & Productivity-Angeboten agiert das Unternehmen als “One-Stop-Shop“ für alle Digitalisierungs-Bedürfnisse von Domains und Webhosting über klassische Website-Builder und Do-It-Yourself-Lösungen, von E-Commerce bis zu Online-Marketing-Tools. Darüber hinaus bietet IONOS Cloud-Lösungen für Firmen, die im Zuge der Weiterentwicklung ihres Geschäfts in die Cloud wechseln möchten.

 

Mehr über IONOS erfahren

Kontakt

Weitere Informationen zur Studie erhalten Sie unter dem folgenden Kontakt.

Nancy Weddig

– Public Relations –

Jetzt Kontakt aufnehmen
© Copyright - techconsult GmbH
  • Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ok“, um Cookies zu akzeptieren.OKAblehnenDatenschutzerklärung