• Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Home
  • Studien
  • Lösungen
    • Research und Analytics
    • Business Development
    • Content-Marketing
    • Professional User Rating
    • Intent Data
    • Datengestützte Sourcing Beratung
  • Pressemeldungen
  • Unternehmen
    • Impressum
    • Kontakt
  • Kontakt aufnehmen
  • Menü Menü

EuroCloud Pulse Check 2025: Digitale Resilienz made in Europe – Strategien für eine souveräne Cloud-Zukunft

Digitale Resilienz made in Europe – Strategien für eine souveräne Cloud-Zukunft

Download der Studie

Traditionelle Partnerschaften bröckeln

57 Prozent der deutschen Unternehmen zeigen sich durch die US-amerikanische Außenpolitik in ihrer Infrastrukturstrategie verunsichert

Cloud Cloud

Europäische Cloud-Anbieter im Fokus

Deutsche Unternehmen setzen verstärkt auf europäische Cloud-Provider – insbesondere bei geschäftskritischen Workloads

Key Key

Souveränität als Schlüsselfaktor

83 Prozent deutscher Unternehmen schreiben Resilienz und Souveränität eine maßgebliche oder wichtige Rolle in ihrer zukünftigen Cloud-Strategie zu

INHALT DER STUDIE

EuroCloud Pulse Check 2025

Die aktuelle Ausgabe des EuroCloud Pulse Check zeigt einen fundamentalen Wandel in der deutschen Cloud-Landschaft. Unternehmen setzen verstärkt auf strategische Unabhängigkeit und digitale Resilienz.

Europäische Cloud-Anbieter etablieren sich zunehmend als Alternative zu US-Hyperscalern. Sie punkten besonders bei geschäftskritischen Workloads wie Backup & Disaster Recovery (66 Prozent), Kubernetes/Container (64 Prozent) und Compliance-Lösungen (64 Prozent). Der Fokus liegt dabei auf Datensouveränität, Transparenz und maßgeschneiderten Lösungen.

Die Hybrid Cloud dominiert mit 57 Prozent die aktuelle Nutzung. Multi-Cloud-Strategien gewinnen ebenfalls an Bedeutung – nicht nur zur Vermeidung von Vendor Lock-in, sondern auch aus Gründen der Datensouveränität und Resilienz.

Als wichtigste Faktoren für digitale Resilienz nennen die Unternehmen: Cybersicherheit (37 Prozent), Flexibilität der IT-Infrastruktur (35 Prozent), IT-Ausfallsicherheit (34 Prozent), Innovationskraft (32 Prozent) und Lieferkettenstabilität (31 Prozent). Die Ergebnisse zeigen: Deutsche Unternehmen haben verstanden, dass digitale Souveränität keine Option, sondern eine Notwendigkeit ist.

Im kostenlosen Download der vollständigen Studie erhalten Sie weitere spannende Insights:

  • Wie sieht die Zukunft der europäischen Cloud-Landschaft aus?
  • Wie entwickelt sich die Bedeutung von Souveränität und Resilienz für die Cloud-Strategie?
  • Welche konkreten Maßnahmen ergreifen Unternehmen?
  • Wo liegen branchenspezifische Unterschiede? Welchen Ansatz nutzt Ihre Branche?
  • Was ist ein europäischer Superscaler?
  • Welche Auswahlkriterien sind entscheidend?
  • Was sind die Best Practices für eine resiliente Cloud-Strategie?
Folge einem manuell hinzugefügten Link
Folge einem manuell hinzugefügten Link

Sponsoren der Studie

Über EuroCloud Deutschland_eco e. V.

EuroCloud Deutschland_eco e. V. ist der Verband der Cloud-Computing-Wirtschaft. Er setzt sich für Akzeptanz und bedarfsgerechte Bereitstellung von Cloud Services am deutschen Markt ein, sorgt mit Orientierungshilfen, praxisnahen Empfehlungen und Events dafür, dass Anwender und Anbieter von Cloud Services passgenau zusammenfinden. Zudem unterstützt EuroCloud bei zahlreichen Fragen rund um Datenschutz und Sicherheit, Interoperabilität und Standards sowie Recht und Compliance. Unter dem Dach des Verbands agiert die Initiative EuroCloud Native (ECN). Sie versteht sich als Anlaufstelle und Fachforum für Dienstleister und Lösungsanbieter, die sich auf Technologien fokussieren, die originär für die Cloud entwickelt wurden.

Über A1 Digital Deutschland GmbH

“Leading to a Sovereign Digital Future – Together”

A1 Digital ist ein europäischer Partner für digitale Infrastruktur und Lösungen mit dem Ziel, Unternehmen gemeinsam in eine souveräne digitale Zukunft zu führen.
Zu den Angeboten gehören Exoscale – eine europäische Cloud-Plattform, Managed Connectivity in über 180 Ländern, vertikale IoT Branchenlösungen mit Erfahrung von über 1 Million ausgelieferten Geräten und skalierbare Netzwerklösungen, ergänzt durch 24/7 Managed Cyber Security Services auf Telco-Niveau.

Mehr über EuroCloud Deutschland_eco e. V. erfahren
Mehr über A1 Digital erfahren

Über IONOS SE

IONOS ist der führende europäische Digitalisierungs-Partner für kleine und mittlere Unternehmen sowie den öffentlichen Sektor. IONOS hat rund 6,4 Millionen Kundinnen und Kunden. Die selbst entwickelte souveräne Cloud-Plattform von IONOS mit mehr als 100.000 Servern läuft verteilt auf sieben Rechenzentren in Deutschland und 18 weiteren in Europa. IONOS wird regelmäßig staatlich geprüft und zertifiziert – inklusive C5-Testat, ISO 27001 und BSI IT-Grundschutz-Zertifizierung – und bietet sicheren Datenschutz und 100 % DSGVO-Konformität.
Mit Hauptsitz in Deutschland betreibt IONOS alle Dienste unter deutscher Jurisdiktion. Die Daten bleiben im Hoheitsgebiet Deutschlands – ausländische Dienste und Drittstaaten haben keinen Zugriff. So erhalten Kundinnen und Kunden vollständige digitale Souveränität und maximale Rechtssicherheit.

Über plusserver GmbH

plusserver ist ein Cloud-Provider mit der Digitalisierungsplattform „Made in Germany“. Schritt für Schritt begleitet plusserver Unternehmen aus dem Mittelstand sowie Konzerne bei ihrer IT-Modernisierung. Neben einem eigenen Cloud-Produktportfolio aus eigenen zertifizierten deutschen Rechenzentren, 24/7-Support in deutscher oder englischer Sprache sowie umfassenden Managed Services zeichnet plusserver der Grundsatz für Datensouveränität und Interoperabilität aus. plusserver war das erste Unternehmen, das mit der pluscloud open eine Open Source Cloud produktiv umgesetzt hat, die vollständig auf dem Sovereign Cloud Stack basiert und so den höchsten Datenschutzstandards entspricht.

Mehr über IONOS erfahren
Mehr über plusserver erfahren

Sponsoren der Studie

Über EuroCloud Deutschland_eco e. V.

EuroCloud Deutschland_eco e. V. ist der Verband der Cloud-Computing-Wirtschaft. Er setzt sich für Akzeptanz und bedarfsgerechte Bereitstellung von Cloud Services am deutschen Markt ein, sorgt mit Orientierungshilfen, praxisnahen Empfehlungen und Events dafür, dass Anwender und Anbieter von Cloud Services passgenau zusammenfinden. Zudem unterstützt EuroCloud bei zahlreichen Fragen rund um Datenschutz und Sicherheit, Interoperabilität und Standards sowie Recht und Compliance. Unter dem Dach des Verbands agiert die Initiative EuroCloud Native (ECN). Sie versteht sich als Anlaufstelle und Fachforum für Dienstleister und Lösungsanbieter, die sich auf Technologien fokussieren, die originär für die Cloud entwickelt wurden.

Mehr über EuroCloud Deutschland_eco e. V. erfahren

Über A1 Digital Deutschland GmbH

“Leading to a Sovereign Digital Future – Together”

A1 Digital ist ein europäischer Partner für digitale Infrastruktur und Lösungen mit dem Ziel, Unternehmen gemeinsam in eine souveräne digitale Zukunft zu führen.
Zu den Angeboten gehören Exoscale – eine europäische Cloud-Plattform, Managed Connectivity in über 180 Ländern, vertikale IoT Branchenlösungen mit Erfahrung von über 1 Million ausgelieferten Geräten und skalierbare Netzwerklösungen, ergänzt durch 24/7 Managed Cyber Security Services auf Telco-Niveau.

Mehr über A1 Digital erfahren

Über IONOS SE

IONOS ist der führende europäische Digitalisierungs-Partner für kleine und mittlere Unternehmen sowie den öffentlichen Sektor. IONOS hat rund 6,4 Millionen Kundinnen und Kunden. Die selbst entwickelte souveräne Cloud-Plattform von IONOS mit mehr als 100.000 Servern läuft verteilt auf sieben Rechenzentren in Deutschland und 18 weiteren in Europa. IONOS wird regelmäßig staatlich geprüft und zertifiziert – inklusive C5-Testat, ISO 27001 und BSI IT-Grundschutz-Zertifizierung – und bietet sicheren Datenschutz und 100 % DSGVO-Konformität.
Mit Hauptsitz in Deutschland betreibt IONOS alle Dienste unter deutscher Jurisdiktion. Die Daten bleiben im Hoheitsgebiet Deutschlands – ausländische Dienste und Drittstaaten haben keinen Zugriff. So erhalten Kundinnen und Kunden vollständige digitale Souveränität und maximale Rechtssicherheit.

Mehr über IONOS erfahren

Über plusserver GmbH

plusserver ist ein Cloud-Provider mit der Digitalisierungsplattform „Made in Germany“. Schritt für Schritt begleitet plusserver Unternehmen aus dem Mittelstand sowie Konzerne bei ihrer IT-Modernisierung. Neben einem eigenen Cloud-Produktportfolio aus eigenen zertifizierten deutschen Rechenzentren, 24/7-Support in deutscher oder englischer Sprache sowie umfassenden Managed Services zeichnet plusserver der Grundsatz für Datensouveränität und Interoperabilität aus. plusserver war das erste Unternehmen, das mit der pluscloud open eine Open Source Cloud produktiv umgesetzt hat, die vollständig auf dem Sovereign Cloud Stack basiert und so den höchsten Datenschutzstandards entspricht.

Mehr über plusserver erfahren

Download

Digitale Resilienz made in Europe – Strategien für eine souveräne Cloud-Zukunft

Bitte füllen Sie die notwendigen Felder für den Studiendownload aus. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zum Download.

Ich bin einverstanden, dass meine oben angegebenen personenbezogenen Daten an den Verein EuroCloud Deutschland_eco e. V. (Lichtstraße 43h, 50825 Köln, www.eurocloud.de), die A1 Digital Deutschland GmbH (Rosenheimer Straße 116, D-81669 München, www.a1.digital/de), die IONOS SE (Revaler Str. 30, 10245 Berlin, cloud.ionos.de), sowie die plusserver GmbH (Welserstr. 14, 51149 Köln, www.plusserver.com) weitergeleitet werden, um mich per E-Mail zu eigenen Angeboten den Themen Cloud, Resilienz und Souveränität informieren zu dürfen. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, etwa durch eine Mail an die Adresse info@eurocloud.de.

Kontakt

Weitere Informationen zur Studie erhalten Sie unter dem folgenden Kontakt.

Nancy Weddig

– Public Relations –

Jetzt Kontakt aufnehmen
© Copyright - techconsult GmbH
  • Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ok“, um Cookies zu akzeptieren.