• Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Home
  • Studien
  • Lösungen
    • Research und Analytics
    • Business Development
    • Content-Marketing
    • Professional User Rating
    • Intent Data
    • Datengestützte Sourcing Beratung
  • Pressemeldungen
  • Unternehmen
    • Stellenausschreibung
    • Impressum
    • Kontakt
  • Kontakt aufnehmen
  • Menü Menü

Hybrid Work – Arbeitsweise der Zukunft

Ist die IT-Infrastruktur mittelständischer Unternehmen auf hybride Arbeitsweisen vorbereitet?

Download der Studie

Wandel der Arbeitsweise

Die veränderten Arbeitsweisen haben die Anforderungen in den Unternehmen an die IT-Infrastruktur erhöht. Mit den alten, über die Jahre gewachsenen, starren und klassischen Strukturen ist der Wandel zu hybriden Arbeitsweisen nicht möglich.

Der PC-Arbeitsplatz als Mietmodell

Mit dem Wandel der Arbeitsweisen wird das Mietmodell Device as a Services (DaaS) immer attraktiver für Unternehmen. Durch das Anmieten der Arbeitsmittel wie Smartphone, Tablet oder Laptop kommen die Anwender in den Genuss, modernste Geräte nachhaltig zu nutzen.

Rolle der IT-Anbieter

Akuter IT-Fachkräftemangel erhöht den Druck, bringt die interne IT an ihre Belastungsgrenzen und könnte den Wandel ausbremsen. Die Zusammenarbeit mit IT-Anbietern und die Nutzung ihrer Produkte und Dienste ist für die Realisierung einer neuen Arbeitswelt unausweichlich.

Bezug der Studie

Hybrid Work – Arbeitsweise der Zukunft

Im Fokus der Studie stehen die Fragen, inwieweit die IT-Infrastruktur der Unternehmen auf hybride Arbeitsweisen vorbereitet ist und welche Herausforderungen diese neuen Arbeitsumgebungen für die Unternehmen mit sich bringen. An der Studie nahmen 214 mittelständische Unternehmen in Deutschland teil.

Erfahren Sie außerdem:

  • Vor welchen Herausforderungen steht die IT im Kontext des hybriden Arbeitens?
  • Welche Rolle spielen IT-Anbieter beim Aufbau einer performanten und sicheren IT-Infrastruktur?
  • Welche Bezugsmodelle werden für die Arbeitsplatzausstattung präferiert?
  • Was erwarten Unternehmen von ihrem IT-Anbieter?
  • Welche künftigen Investitionsschwerpunkte ergeben sich durch den Arbeitsplatzwandel?

Die Studie steht zum Download bei Heise Business zur Verfügung:

Download der Studie

Sponsor der Studie

Über Dell

Technologies Dell Technologies (www.delltechnologies.com) unterstützt Organisationen und Privatpersonen dabei, ihre Zukunft digital zu gestalten und Arbeitsplätze sowie private Lebensbereiche zu transformieren. Das Unternehmen bietet Kunden das branchenweit umfangreichste und innovativste Technologie- und Services-Portfolio für das Datenzeitalter mit dem Ziel, den menschlichen Fortschritt voranzutreiben – darunter Laptops, Desktops, Monitore, Server, Netzwerke, Speichersysteme, IoT, Konvergente Infrastruktur, Hybrid-Cloud-Lösungen und vieles mehr.

Über Intel

Intel (NASDAQ: INTC) ist eines der führenden Unternehmen in der Entwicklung zukunftsweisender Technologien, von denen Menschen auf der ganzen Welt profitieren. Inspiriert durch das Mooresche Gesetz arbeiten wir ständig an der Weiterentwicklung unserer Halbleiter-Produkte, um Kunden bei der Bewältigung ihrer größten Herausforderungen bestmöglich zu unterstützen. Wir implementieren intelligente Technologien und Lösungen in der Cloud, im Netzwerk und in allen Geräten dazwischen. Dadurch nutzen wir das volle Potenzial von Daten, die Unternehmen und Gesellschaft verbessern.

 

Mehr über Dell erfahren

Kontakt

Weitere Informationen zur Studie erhalten Sie bei unter bei den folgenden Kontakten.

Nancy Weddig

– Public Relations –

Jetzt Kontakt aufnehmen
© Copyright - techconsult GmbH
  • Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ok“, um Cookies zu akzeptieren.OKAblehnenDatenschutzerklärung