techconsult GmbH
  • Home
  • Aktuelle Studien
  • Professional User Rating
  • Pressemeldungen
  • Unternehmen
    • Stellenausschreibung
    • Impressum
    • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

Einsatz von Managed Servern in deutschen Unternehmen

Wie sehen zukünftig Serverbetrieb und -wartung in den deutschen Unternehmen aus?

Download der Studie bei PLUTEX

Eigenbetrieb

Unternehmen stehen vor zahlreichen Problemen. Vor allem die IT zählt dabei zu den großen Baustellen. Serverausfälle, Mitarbeiterüberlastung und IT-Fachkräftemangel sind keine Seltenheit. Trotzdem wollen einige Unternehmen weiterhin an ihrer In-House-Strategie für den Serverbetrieb festhalten.

Einsatzgrade von Managed Servern

Managed Service Provider (MSPs), die eigene Rechenzentren anbieten und betreiben, sodass sich Unternehmen nicht mehr selbst um die Pflege und Sicherheit ihrer Server kümmern müssen,  kommen in Zukunft fast flächendeckend zum Einsatz in deutschen Unternehmen.

Die Vorteile von Managed Servern

Die Auslagerung von Kapazitäten, die mit der Beauftragung eines MSPs verbunden sind, führt zu Entlastungen und Effizienzgewinn in IT-Abteilungen. Auch der Standort Deutschland wird immer wichtiger, um den Anforderungen des Datenschutzes und der Datensicherheit gewappnet zu sein.

Bezug der Studie

Einsatzgrade von Managed Server in deutschen Unternehmen

Die vorliegende Studie analysiert, wie Serverstrukturen und dabei besonders Managed Server zukünftig bei den deutschen Unternehmen bewertet und zum Einsatz kommen. Dazu wurden 220 IT-Entscheider aus deutschen Unternehmen im Mai 2022 befragt.

Erfahren Sie außerdem:

  • Welche Relevanz genießen Datenschutz und Informationssicherheit in Managed Servern?
  • Wie entwickeln sich die Einsatzgrade von Managed Servern und Servicemanagement in den kommenden Jahren?
  • Welche Hürden und Vorbehalte sehen Unternehmen bezüglich der Einführung von Managed Servern?

Die Studie steht zum Download bei PLUTEX zur Verfügung:

Download der Studie bei PLUTEX

Sponsor der Studie

PLUTEX GmbH ist ein auf Servermanagement, Netzwerke, Hosting, Colocation und Applikationen spezialisierter Managed Service Provider mit Rechenzentren in der Nord-West-Region. Die PLUTEX-Rechenzentren werden vollständig mit grünem Strom aus Wasserkraft betrieben und zeichnen sich durch hohe Energieeffizienz und Sicherheitsstandards aus. Ein mehrstufiges Sicherheitskonzept, jährliche TÜV Süd-Audits sowie der PLUTEX-Datenschutzbeauftragte sorgen für umfassende Sicherheit und Kontrolle von Daten und Servern. Die Rechenzentren tragen sowohl für die IT- und Informationssicherheit (ISO/IEC 27001) als auch für das Qualitätsmanagement (ISO/IEC 9001) den offiziellen TÜV-Stempel.

Den Kunden bietet die PLUTEX GmbH eine leistungsstarke Infrastruktur mit hochverfügbaren und anwenderfreundlichen Services und Applikationen, die höchst performant, automatisiert und klimafreundlich arbeiten. Das Angebot umfasst dabei Managed IT-Services und Managed Server, Cloud- und Storage-Lösungen, (Web-)Hosting, Server-Housing, Internet Access und Richtfunk-Verbindungen sowie Backup- und Archivierungsdienstleistungen. Alle Dienstleistungen und Produkte werden flexibel und individuell an die Anforderungen der Kunden angepasst.

 

Mehr über PLUTEX erfahren

Kontakt

Weitere Informationen zur Studie erhalten Sie bei unter bei den folgenden Kontakten.

Nancy Weddig

– Public Relations –

Jetzt Kontakt aufnehmen
© Copyright - techconsult GmbH
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen