• Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Home
  • Studien
  • Lösungen
    • Research und Analytics
    • Business Development
    • Content-Marketing
    • Professional User Rating
    • Intent Data
    • Datengestützte Sourcing Beratung
  • Pressemeldungen
  • Unternehmen
    • Impressum
    • Kontakt
  • Kontakt aufnehmen
  • Menü Menü

Smartes Vertragsmanagement: Wo Unternehmen heute stehen

Eine Bestandsaufnahme zu Herausforderungen und Erfolgsfaktoren im Vertragsmanagement

Download der Studie
Docs Docs

Herausforderungen im Vertragsmanagement

Viele Unternehmen kämpfen noch mit Hindernissen für ein effizientes digitales Vertragsmanagement. Hauptproblem ist die fortgesetzte Nutzung manueller und papierbasierter Prozesse, die fehleranfällig sind, digitale Workflows unterbrechen sowie Informationsverluste begünstigen und die Nachvollziehbarkeit erschweren.

Feather Feather

Woraus es ankommt

Unternehmen erwarten neben Automatisierung vor allem transparente, übersichtliche Systeme mit rollenbasierten Dashboards, die Fristen, Zuständigkeiten, Status und Risiken kompakt anzeigen. In klaren Oberflächen und intelligenter Datenaufbereitung sehen sie entscheidende Erfolgsfaktoren für Akzeptanz und Effizienz.

Flag Flag

CLM – Mehrwert auf vielen Ebenen

Die Studienergebnisse zeigen: Moderne CLM-Systeme leisten weit mehr als Vertragsverwaltung. Gemeinsame Workflows, klare Zugriffsrechte und transparente Kommunikation erleichtern die standortübergreifende Zusammenarbeit. Darüber hinaus senken strukturierte, rechtskonforme Prozesse Risiken und sichern die Compliance.

Bezug der Studie

Smartes Vertragsmanagement: Wo Unternehmen heute stehen

Die Studie „Smartes Vertragsmanagement: Wo Unternehmen heute stehen“ wurde von der techconsult GmbH im Auftrag der Ceyoniq Technology GmbH konzipiert und durchgeführt. 221 Unternehmen aller Unternehmensgrößen und Branchen, mit einer Anzahl von mehr als 100 Verträgen, wurden zum Reifegrad ihres Vertragsmanagements befragt. Ansprechpartner*innen waren Personen, die in Vertragsabschlüsse eingebunden sind.

Die Studie liefert darüber hinaus auch Antworten auf folgende Fragen:

  • Wie werden aktuell Verträge im Unternehmen verwaltet?
  • Wie erfolgt die Zusammenarbeit bei der partnerschaftlichen Vertragsgestaltung über Unternehmensgrenzen hinweg?
  • Wo liegen derzeit die größten Herausforderungen im Kontext des Vertragsmanagements?
  • Welche Anforderungen werden an ein Contract Life Cycle Management gestellt?
  • Welches sind die wichtigsten Mehrwerte im automatisierten Contract Live Cycle Management?
  • Welche Rolle spielt KI im Kontext des Vertragsmanagements?
Die komplette Studie steht hier zum Download bereit:
Download der Studie

Sponsor der Studie

Die Ceyoniq Technology GmbH ist seit über 30 Jahren zuverlässiger und innovativer Partner für Unternehmen und die öffentliche Verwaltung bei branchenübergreifenden und intelligenten Softwarelösungen in den Bereichen DMS, ECM und EIM. Die Bereitstellung von Informationen, unabhängig von Standort und Zeitpunkt, ist fest in der Unternehmens-DNA verankert und macht den Bielefelder Softwarehersteller zum Enabler der neuen Arbeitswelt. Das EIM-System nscale bildet dabei das Herzstück und gibt den Pulsschlag des unternehmensweiten Informationsflusses vor. Mithilfe von nscale werden komplexe Geschäfts- und Kommunikationsprozesse vereinfacht und optimiert.

Insgesamt sind rund 200 Beschäftigte am Hauptsitz in Bielefeld und weiteren bundesweiten Standorten als Digitalisierer, Impulsgeber, Entwickler, Berater, Prozessoptimierer und Möglichmacher im Einsatz. Die Ceyoniq Technology GmbH ist ein Tochterunternehmen der Kyocera Document Solutions Inc.

Mehr über Ceyoniq erfahren

Kontakt

Weitere Informationen zur Studie erhalten Sie unter dem folgenden Kontakt.

Nancy Weddig

– Public Relations –

Jetzt Kontakt aufnehmen
© Copyright - techconsult GmbH
  • Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ok“, um Cookies zu akzeptieren.