• Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Home
  • Studien
  • Lösungen
    • Research und Analytics
    • Business Development
    • Content-Marketing
    • Professional User Rating
    • Intent Data
    • Datengestützte Sourcing Beratung
  • Pressemeldungen
  • Unternehmen
    • Stellenausschreibung
    • Impressum
    • Kontakt
  • Kontakt aufnehmen
  • Menü Menü

NIS2 Readiness in deutschen Unternehmen

Wie bereiten sich Unternehmen darauf vor, den strengeren Regeln für Cybersicherheit gerecht zu werden?

Download der Studie

Umsetzung der NIS2-Richtlinie auf halbem Weg

Die Studienergebnisse belegen, dass die Umsetzung der in NIS2 geforderten Maßnahmen bei vielen Unternehmen noch nicht abgeschlossen ist. Nur 29 Prozent der befragten Unternehmen haben Maßnahmen zur Cybersicherheit bisher vollständig umgesetzt.

Investitionsschwerpunkte

Die strengeren Sicherheitsanforderungen zwingen die Unternehmen dazu, in ihre IT-Sicherheitsinfrastruktur zu investieren. Zentrale Investitionsschwerpunkte liegen im Bereich Schulungen, Weiterbildung und Sensibilisierung sowie in Simulationen und Security-Awareness-Trainings.

Herausforderungen

Die Umsetzung der NIS2-Richtlinie verläuft nicht reibungslos und stellt die Unternehmen vor Herausforderungen. Eines der größten Probleme ist das Fehlen von erforderlichen qualifizierten IT-Fachkräften, die über spezielle Expertisen in der Netz- und Informationssicherheit verfügen.

Inhalte der Studie

NIS2 Readiness in deutschen Unternehmen

Die Studie wurde von der techconsult GmbH im Auftrag von Plusnet konzipiert und durchgeführt. Befragt wurden 200 Unternehmen und Organisationen ab 50 Mitarbeitenden aus Sektoren, die der NIS2-Richtlinie unterliegen.

Die Studie liefert darüber hinaus auch Antworten auf folgende Fragen:

  • Wie wird sich die Gefahr von Cyber-Attacken auf die Infrastruktur künftig entwickeln?
  • Welche Auswirkungen hat die Umsetzung von NIS2 auf das Security Budget?
  • Welches sind Investitionsschwerpunkte?
  • Wie ist der Status Quo der derzeitigen Umsetzung der NIS2-Richtlinie?
  • Welche Hürden und Probleme werden im Kontext der Umsetzung gesehen?
Download der Studie

Sponsor der Studie

Die Plusnet GmbH, eine Tochtergesellschaft der EnBW, ist ein deutsches Telekommunikationsunternehmen mit Fokus auf Geschäftskunden. Plusnet betreibt eine eigene, bundesweite Netzinfrastruktur und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Betrieb unterschiedlicher Breitband-Technologien. Auf Basis ihres umfassenden Know-hows stellt die Plusnet Gruppe mehr als 40.000 Geschäftskunden jeder Größenordnung zuverlässige und hochsichere Sprach- und Datendienste zur Verfügung. Seit 2021 treibt das Unternehmen den Umstieg auf die Zukunftstechnologie Glasfaser voran – durch eigenwirtschaftlichen Ausbau sowie bundesweite Netz-Kooperationen. Darüber hinaus agiert Plusnet als Vermittler zukunftssicherer Glasfasernetze: Über die Glasfaser-Plattform Netbridge können Partner eigene Netze besser auslasten oder zusätzliche Reichweite für eigene Services gewinnen. Das Unternehmen mit Sitz in Köln beschäftigt rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an insgesamt zehn deutschen Standorten.

Mehr über Plusnet erfahren

Kontakt

Weitere Informationen zur Studie erhalten Sie unter dem folgenden Kontakt.

Nancy Weddig

– Public Relations –

Jetzt Kontakt aufnehmen
© Copyright - techconsult GmbH
  • Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ok“, um Cookies zu akzeptieren.OKAblehnenDatenschutzerklärung