techconsult GmbH
  • Home
  • Aktuelle Studien
  • Professional User Rating
  • Pressemeldungen
  • Unternehmen
    • Stellenausschreibung
    • Impressum
    • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

Der globale Einsatz von Kollaborationslösungen in hybriden Arbeitswelten

Wie Unternehmen mit Sicherheitsrisiken umgehen

Download der Studie bei Hornetsecurity

Einsatz von Kollaborationslösungen

Für Unternehmen wird der Einsatz von Lösungen zur Kommunikation und Zusammenarbeit immer relevanter. Doch wie werden derartige Lösungen eingesetzt und welche Kommunikationsmethoden sind bei den Unternehmen besonders beliebt?

Die größten Schwachstellen

Eingesetzte Kollaborationslösungen können nicht nur die Produktivität im Unternehmen steigern, sondern auch ein Security-Risiko darstellen, wenn Schwachstellen nicht erkannt werden. Erfahren Sie, welche Schwachstellen die IT-Infrastruktur gefährden können.

Risiken und Trends bei der Kollaboration

Mit dem Einsatz von Kollaborationslösungen gehen auch Risiken einher, mit der die IT-Abteilung umgehen muss. Denn nicht nur Angriffe auf technischer Ebene stellen eine Gefahr dar, sondern auch primär der Faktor Mensch.

Bezug der Studie

Der globale Einsatz von Kollaborationslösungen in hybriden Arbeitswelten

Die vorliegende Studie analysiert, wie Kollaborationslösungen von Beschäftigten eingesetzt werden, welchen Einfluss die Schatten-IT auf die Security hat und welche Risiken und Herausforderungen sich durch den Einsatz derartiger Lösungen ergeben. Als Datenbasis dient eine international durchgeführte Befragung mit 540 IT-Verantwortlichen und Nutzern von Kollaborationslösungen aus Unternehmen mit mindestens 50 Mitarbeitern.

Erfahren Sie außerdem:

  • Wie setzen Beschäftigte die Kollaborationslösungen im Detail ein und welche Inhalte werden besonders häufig geteilt?
  • Welchen Einfluss hat die Schatten-IT auf die Security im Unternehmen und wie können die IT-Verantwortlichen damit umgehen?
  • Welche Risiken und Herausforderungen ergeben sich durch derartige Lösungen und wie sehen dahingehend zukünftige Trends aus?

Die Studie steht zum Download bei Hornetsecurity zur Verfügung:

Download der Studie bei Hornetsecurity

Sponsor der Studie

Hornetsecurity ist ein führender E-Mail-Cloud-Security- und Backup-Provider, der Unternehmen und Organisationen jeglicher Größe weltweit absichert. Das preisgekrönte Produktportfolio deckt alle wichtigen Bereiche der E-Mail-Sicherheit ab: darunter Spam- und Virenfilter, Schutz vor Phishing und Ransomware, sowie rechtssichere Archivierung und Verschlüsselung. Hinzu kommen Backup, Replikation und Wiederherstellung von E-Mails, Endpoints und virtuellen Maschinen.

Das Flaggschiffprodukt ist die marktweit umfangreichste Cloud-Sicherheitslösung für Microsoft 365. Mit über 400 Mitarbeitern an 12 Standorten verfügt das Unternehmen mit Hauptsitz in Hannover über ein internationales Netzwerk von mehr als 8.000 Channel-Partnern und MSPs sowie über 11 redundante, gesicherte Rechenzentren. Die Premium-Services nutzen mehr als 50.000 Kunden, darunter Swisscom, Telefónica, KONICA MINOLTA, LVM-Versicherung und CLAAS.

 

Mehr über Hornetsecurity erfahren

Kontakt

Weitere Informationen zur Studie erhalten Sie bei unter bei den folgenden Kontakten.

Nancy Weddig

– Public Relations –

Jetzt Kontakt aufnehmen
© Copyright - techconsult GmbH
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen