Professional User Rating: ESG
Anwenderinnen und Anwender haben erneut entschieden und die Champions und High Performer für Lösungen im ESG-Umfeld gewählt.
Anwenderinnen und Anwender haben erneut entschieden und die Champions und High Performer für Lösungen im ESG-Umfeld gewählt.
Für das „Professional User Rating: ESG 2025“ haben zum zweiten Mal mehr als 2.600 Anwenderunternehmen ihre bezogenen ESG-Services und -Reporting-Lösungen sowie die entsprechenden Anbieter bewertet.
Die Bewertung erfolgte in den zwei Dimensionen, das Company Rating (Anbieterbewertung) und das Solution Rating (Lösungsbewertung) mit 80 Kriterien in 16 Unterkategorien.
Insgesamt standen dabei mehr als 190 Anbieter im Fokus, die auf dem deutschsprachigen Markt Leistungen und Plattformen für die nachhaltigere Ausrichtung der Unternehmen anbieten.
Das Europäische Parlament hat im November 2022 die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive, kurz CSRD) angenommen. Im Januar 2023 ist sie in Kraft getreten. Damit fallen mehr Unternehmen in die Pflicht der Berichterstattung als die bereits durch die Non-Financial Reporting Directive (NFRD) verpflichteten Unternehmen von öffentlichem Interesse. Gemäß Zeitplan müssen Unternehmen, die nach der CSRD berichtspflichtig sind, stufenweise abhängig von ihrer Größe erstmalig 2025 über das Berichtsjahr 2024 Auskunft geben. Ab dem Geschäftsjahr 2025 sind Unternehmen betroffen, die mindestens zwei der folgenden Merkmale erfüllen:
• mehr als 250 Mitarbeiter im Jahresdurchschnitt
• mehr als 20 Millionen Euro Gesamtvermögen
• mehr als 40 Millionen Euro Umsatz
Ab 2026 fallen außerdem alle börsennotierten KMUs unter die Reportingpflicht
Daher ist das ESG-Thema ist bei vielen Unternehmen stark präsent und sie sind auf der Suche nach passenden ESG-Services und Reporting-Lösungen. PUR ESG 2024 befasst sich mit dieser Thematik und Unternehmen gewähren Einblicke in ihre bisherigen Services und Lösungen.
Die evaluierten Anbieter der jeweiligen Kategorien werden, abhängig von der Bewertung, im Diamanten dargestellt. Ausgezeichnet werden vor allem „Champions“ und „High Performer“ sowie Anbieter mit herausragender „Solution Excellence“ oder „Company Excellence“.
Voraussetzung dafür ist aber, sich in beiden Dimensionen vor Kunden zu profilieren. Eine Dimension bezieht sich auf Aspekte, die das Unternehmen und seine Aufstellung im Markt betreffen, während sich die zweite Dimension auf Aspekte rund um den Service konzentriert.
Die Diamanten der unterschiedlichen Lösungsbereiche können bei ausgewählten Partnern abgerufen werden. Klicken Sie dazu in der nachfolgenden Gewinner-Auflistung im gewünschten Lösungsbereich auf einen der verlinkten Anbieter.
Die evaluierten Anbieter der jeweiligen Kategorien werden, abhängig von der Bewertung, im Diamanten dargestellt. Ausgezeichnet werden vor allem „Champions“ und „High Performer“ sowie Anbieter mit herausragender „Solution Excellence“ oder „Company Excellence“.
Voraussetzung dafür ist aber, sich in beiden Dimensionen vor Kunden zu profilieren. Eine Dimension bezieht sich auf Aspekte, die das Unternehmen und seine Aufstellung im Markt betreffen, während sich die zweite Dimension auf Aspekte rund um den Service konzentriert.
Die Diamanten der unterschiedlichen Lösungsbereiche können bei ausgewählten Partnern abgerufen werden. Klicken Sie dazu in der nachfolgenden Gewinner-Auflistung im gewünschten Lösungsbereich auf einen der verlinkten Anbieter.
Die Champions im Bereich
Energiemanagement (EnMS)
ABB (Optimax)
ASKI energy
E.ON Deutschland
enercity
ITC
Siemens
Die Champions im Bereich
B2B Smart Building Solutions
Cisco
DEOS
Gira
GMS
Honeywell
Schneider Electric
Siemens
Telekom Deutschland
WAGO
Die Champions im Bereich
B2B Circular IT
ASUS
bb-net
IT Circle
Lenovo
Samsung
Die Champions im Bereich
SSCM Solution
AMCS
Compliance Solutions
Daato
Oracle
SAP
Telekom Deutschland
Die Champions im Bereich
ESG Reporting
Arvato Systems
Board
IBM
Microsoft
Quentic (AMCS)
salesforce
SAP
ServiceNow
Die Champions im Bereich
ESG Consulting & Transformation
Cognizant
ConVista
Deloitte
Ernst & Young
KPMG
Nancy Weddig
– Public Relations –
Oliver Germershausen
– Sales Director –
Gern können Sie bei Fragen mit uns Kontakt aufnehmen, um weitere Informationen zum Professional User Rating zu erhalten. Auf Wunsch steht Ihnen auch ein Analyst für ein Gespräch zur Verfügung.