Softwareentwicklung ohne Coding-Skills

Für Unternehmen spielt der effiziente Umgang mit der Unternehmens-IT auch im dritten Corona-Jahr eine große Rolle. Dabei haben sich die Anforderungen an das IT-Management gewandelt, da eine krisensichere IT-Infrastruktur einer angemessenen operativen Kontrolle bedarf. Doch wie bewerten IT-ExpertInnen die Leistung von IT-Management-Softwarelösungen zur Sicherstellung einer reibungslosen IT? Die nun veröffentlichten Ergebnisse der umfassenden Anwenderbefragung „Professional User Rating: IT-Operations 2022“ zeigen, wie Softwarelösungen und deren Anbieter des operativen IT-Alltags von Expertinnen eingeschätzt werden.

PUR IT-Operations 2022: Mit Produktverbesserungen und Innovationen durch die Krise

Für Unternehmen spielt der effiziente Umgang mit der Unternehmens-IT auch im dritten Corona-Jahr eine große Rolle. Dabei haben sich die Anforderungen an das IT-Management gewandelt, da eine krisensichere IT-Infrastruktur einer angemessenen operativen Kontrolle bedarf. Doch wie bewerten IT-ExpertInnen die Leistung von IT-Management-Softwarelösungen zur Sicherstellung einer reibungslosen IT? Die nun veröffentlichten Ergebnisse der umfassenden Anwenderbefragung „Professional User Rating: IT-Operations 2022“ zeigen, wie Softwarelösungen und deren Anbieter des operativen IT-Alltags von Expertinnen eingeschätzt werden.

Studie bestätigt: Individualsoftware als treibender Faktor für Unternehmenserfolg

Fachkräftemangel, Innovationsdruck und Nachfragemängel sind nur Teile der zahlreichen Auswirkungen der aktuellen COVID-19-Pandemie. Die Pandemie und ihre Folgen erfordern ein Umdenken, auch in der IT-Infrastruktur. Dabei sehen 74 Prozent der befragten Unternehmen, die individuelle Softwarelösungen einsetzen, den Einsatz von Individualsoftware als Grund für ihren Erfolg. Individuelle Lösungen bieten dabei nicht nur Innovationssprünge, sondern auch Wettbewerbsvorteile gegenüber den Mitbewerbern.

PUR-S 2022: Security-Anbieter punkten mit Innovationsfähigkeit

Während auf der einen Seite das Tempo der digitalen Transformation immer weiter beschleunigt, manifestieren sich auf der anderen Seite neue Cyber-Risiken. Diesen Risiken mit Hilfe von IT-Security-Lösungen zu begegnen ist Kernaufgabe eines jeden Unternehmens. Wo zeigen sich Security-Anbieter besonders gut und wo sehen Security-Experten noch Luft nach oben? Antworten auf diese Fragen liefert das „Professional User Rating: Security Solutions 2022“.

S/4HANA-Transformation (über-)fordert Organisationen

Die Transformation auf S/4HANA ist keine einfache Aufgabe und Unternehmen sehen sich bei der Umstellung großen Herausforderungen ausgesetzt. Eine Untersuchung der Migrationspläne deutscher Unternehmen zeigt, dass hohe Erwartungen häufig auf einen Mangel an Informationen und Ressourcen, intern wie extern, treffen, die für die Transformation dringend benötigt werden.

PUR-HR 2022: PERSONALER SCHÄTZEN IHRE HR-SOFTWARELÖSUNGEN

Neue und mobile Arbeitsweisen machen es vielen Unternehmen wichtiger denn je, notwendig Prozesse zu digitalisieren. Das trifft auch auf das Personalmanagement zu. Wo punkten Hersteller von Human-Resources-Lösungen bei den Anwendern und wo sehen Anwender noch Verbesserungspotenziale? Antworten darauf liefert das aktuell erschienene „Professional User Rating: Human Resources 2022“.